SPD-Ortsverein Bretzfeld-Pfedelbach

Jonas Aberle neuer Vorsitzender der SPD in Hohenlohe

Caroline Vermeulen mit der Willy Brandt Medaille und Jonas Aberle, der neue Kreisvorsitzende

Generationswechsel geglückt

Volles Haus im Landgasthof Günzburg, der SPD-Kreisverband Hohenlohe traf sich zum Kreisparteitag. Hauptaufgabe des Kreisparteitags war die Wahl eines neuen Kreisvorstands. Das Ergebnis war eindeutig und ein großer Vertrauensvorschuss. Jonas Aberle aus Öhringen, der auch für den Landtag kandidieren wird, ist der neue Kreisvorsitzende. Er erhielt alle Stimmen, die abgegeben worden waren. Als seine Stellvertreter wurden die Gemeinderätin aus Kupferzell, Kim Wagner, Matthias Jambor aus Bretzfeld und Caroline Vermeulen aus Öhringen gewählt.

Vermeulen hatte den Kreisverband 12 Jahre lang geführt und trat nicht mehr als Vorsitzende an. Zuvor berichtete sie in ihrem Rechenschaftsbericht, dass im Gegensatz zu anderen Kreisverbänden der SPD, die Sozialdemokraten in Hohenlohe einen positiven Mitgliederbestand haben. In den vergangenen 15 Jahren hat die Hohenloher SPD keine Mitglieder verloren, obwohl alle großer Organisationen, auch die Kirchen und Gewerkschaften in dieser Zeit deutliche Mitgliedereinbußen gehabt hatten. „Wer sich in Hohenlohe der SPD anschließt, der weiß, was er tut. Es geht um Inhalte, nicht um Posten,“ so die scheidende Kreisvorsitzende Caroline Vermeulen.

 

Politischer Aschmittwoch mit Lucia Schanbacher MdB

Die Bundestagsabgeordnete Lucia Schanbacher

Politischer Aschermittwoch

Mit Lucy Schanbacher, Bundestagsabgeordnete

Aschermittwoch, 5. März 25, 17:30 Uhr
Am Marktbrunnen, Kirchplatz 1, in Niedernhall.

 

Grundsteuer-Sonderweg unzumutbar

Kevin Leiser MdB

Der SPD-Kreisverband Hohenlohe plädiert auch in Baden-Württemberg für ein wertabhängiges Modell wie im Bund. Der grün-schwarze Grundsteuer-Sonderweg bedeute für viele eine unzumutbare Mehrbelastung.

Der Blick auf den aktuellen Steuerbescheid bedeutet für viele in Baden-Württemberg eine böse Überraschung: „Die Landesregierung hat es sich 2020 mit dem Gesetz zur Landes-Grundsteuer zu einfach gemacht. Der Sonderweg, für den sich Grün-Schwarz entschieden hat, kommt den Bürgerinnen und Bürgern in Baden-Württemberg teuer zu stehen. Das Modell der Landesregierung orientiert sich ausschließlich an der Grundstücksfläche. Dabei sollte es gerade in Baden-Württemberg eine Rolle spielen, ob auf der gleich großen Grundstücksfläche eine Villa oder ein Einfamilienhaus steht – oder ob es sich um eine Wohnbebauung oder einen größeren Vorgarten handelt. Mietern und Eigentümern drohen so ungerechtfertigte Mehrbelastungen, die bis zur Verdopplung der Steuerlast führen können.“, kritisiert Kreisvorstandsmitglied Jonas Aberle, der auch für den Landtag kandidieren möchte.

 

Zukunft der Krankenhausversorgung im Blick – SPD Hohenlohe mit Florian Wahl MdL beim Hohenloher Krankenhaus

Bild (Anlage): SPD Hohenlohe, v.l.n.r.: Patrick Wegener, Landrat Ian Schölzel, Eva Neubert, Annette Limbach, Irmgard Kircher-Wieland, Florian Wahl MdL, Caroline Vermeulen, Melanie Zeitler-Dauner, Katrin Götz, Jonas Aberle.

 

"Die Gesundheitsversorgung der Bürgerinnen und Bürger ist zentral für die Zukunftsfähigkeit unseres Landkreises – mit einem starken Krankenhaus und einer dezentralen ärztlichen Versorgung in der Fläche. Wir machen unsere Hausaufgaben vor Ort und jetzt gilt das der Bund und das Land mit der Krankenhausreform unsere Anstrengungen hier unterstützen und dem Personal im Hohenloher Krankenhaus den Rücken stärken“, stellt der Sprecher der SPD im Kreistag Patrick Wegener klar. 

 

Auf Einladung der SPD Hohenlohe besuchte Florian Wahl MdL, Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit und Soziales im Landtag von Baden-Württemberg, am vergangen Freitag Öhringen. Im Fokus standen Gespräche über die anstehende Krankenhausreform und ihre Auswirkungen auf den Landkreis. 

 

 

Familienpolitik in Deutschland – Vereinbarkeit von Familie und Beruf“

Intensiv wurde in Kupferzell über Familienpolitik diskutiert

Am 22. Oktober 2024 besuchte Jasmina Hostert, Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Landesvorsitzende der SPD,

zusammen mit ihrem Abgeordnetenkollegen Kevin Leiser (SPD), der den Hohenlohekreis im Bundestag vertritt, die Kitas in Westernach und informierte sich über die Situation vor Ort. Anschließend fand in Kupferzell die Diskussionsrunde der SPD zum Thema „Familienpolitik in Deutschland – Wie schaffen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für alle?“ statt. Rund 25 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um über die Herausforderungen und Möglichkeiten in der deutschen Familienpolitik zu diskutieren.

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Shariff